Agency for Curating Complexities
A Nomadic Platform That Brings Exhibition Ideas to Life

Earthly Things – Ghostly Matters

Elzara Oiseau

Elzara Oiseau is an Ukrainian contemporary artist with Crimean Tatar origins. Because of the deportation by Stalin she did not grow up in her homeland, but in the Caucasus region of Russia. In 2000 she moved with her parents to Crimea, where she grew up, graduated school and then studied monumental art in Simferopol (2005–2011). In 2014 when Crimea was annexed by Russia she moved to Kyiv and then to Irpin. In April 2022 when Russia invaded Ukraine Elzara fled alone to Zurich – with a big roll of her paintings from the studio in Kyiv. These paintings were shown in a solo exhibition at La Galerie Philosophique in Grandson, Switzerland, in August 2022. Since April 2022 Elzara lives and works in a small atelier at Verein Zitrone in Zurich.

In her artistic practice, Elzara usually focuses on abstract calligraphy and interaction with music. The artist blends texts with images and abstract forms, following the rhythms and melodies of certain songs. Elzara’s exploration of the shapes, colors, line reflects the perception from the structure of progressive metal and jazz music. Since December 2021, her theme was inevitably changed by the threat of the Russian invasion and the presentiment that her life would be threatened. As she knew it, being under the danger of destruction, Elzara started her Anxiety series using the immense canvases with the texts, as a scream to the world. With the following events, Anxiety series has then been unfortunately transformed into War and Post Traumatic Stress Disorder project, in which Elzara reflects on her experience with mental consequences of the war. In 2023 the main subject of Elzara’s works slowly and naturally transformed into the subject of the imaginary physical human’s roots and land : stolenland, soreland, homeland, motherland, safeland.

Elzara is a member of association of professional artists Visarte Switzerland.

Elzara Oiseau ist eine ukrainische zeitgenössische Künstlerin mit krimtatarischen Wurzeln. Aufgrund der Deportation durch Stalin wuchs sie nicht in ihrem Heimatland, sondern in der Kaukasusregion Russlands auf. Im Jahr 2000 zog sie mit ihren Eltern auf die Krim, wo sie aufwuchs, die Schule abschloss und anschließend Monumentalkunst in Simferopol studierte (2005-2011). Im Jahr 2014, als die Krim von Russland annektiert wurde, zog sie nach Kiew und dann nach Irpin. Im April 2022, als Russland in die Ukraine einmarschierte, floh Elzara allein nach Zürich - mit einer großen Rolle ihrer Bilder aus dem Atelier in Kiew. Diese Bilder wurden im August 2022 in einer Einzelausstellung in der Galerie Philosophique in Grandson, Schweiz, gezeigt. Seit April 2022 lebt und arbeitet Elzara in einem kleinen Atelier im Verein Zitrone in Zürich.

In ihrer künstlerischen Praxis konzentriert sich Elzara meist auf abstrakte Kalligrafie und die Interaktion mit Musik. Die Künstlerin mischt Texte mit Bildern und abstrakten Formen und folgt dabei den Rhythmen und Melodien bestimmter Lieder. Elzaras Erkundung der Formen, Farben und Linien spiegelt die Wahrnehmung der Struktur von progressiver Metal- und Jazzmusik wider. Seit Dezember 2021 wurde ihr Thema durch die drohende russische Invasion und die Vorahnung, dass ihr Leben bedroht sein würde, unweigerlich verändert. Da sie wusste, dass ihr Leben bedroht war, begann Elzara ihre Serie Anxiety, in der sie die riesigen Leinwände mit den Texten als Schrei an die Welt nutzte. Durch die folgenden Ereignisse wurde die Serie Anxiety dann leider in das Projekt War and Post Traumatic Stress Disorder umgewandelt, in dem Elzara ihre Erfahrungen mit den psychischen Folgen des Krieges reflektiert. Im Jahr 2023 verwandelte sich das Hauptthema von Elzaras Arbeiten langsam und natürlich in das Thema der imaginären physischen menschlichen Wurzeln und des Landes: gestohlenes Land, Soreland, Heimatland, Mutterland, sicheres Land.

Elzara ist Mitglied der Vereinigung der professionellen Künstler Visarte Schweiz.

Website

Instagram

 

Elzara Oiseau, Black Birds. Rockets, 2022. Acrylic on canvas, 160 × 200 cm. And I can’t breathe. There is no air, 2022. Acrylic on canvas, 160 × 210 cm